Hauchdünner Naturschiefer für unbegrenzte Möglichkeiten
Dünnschiefer gibt es in drei verschiedenen Ausführungen: Classic, Ecostone und Transluzent
Mehr Informationen dazu erhalten Sie über die obenstehenden Links.
Im Unterschied zu ECOSTONE ist das Schieferfurnier mit einem fiberglasverstärkten Rücken versehen. Die natürliche, etwas erhabene Optik hat eine mit Fiberglas und Harz verstärkte Trägerschicht. Haptik und Optik entsprechen dem Naturgestein und vermitteln daher einen außergewöhnlichen Reiz. Die Möglichkeiten des Handwerkers bzw. Bauherrn mit diesem handwerklich hergestellten Dünnschiefer, der in Haptik und Optik vom Naturstein nicht zu unterscheiden ist, sind nahezu grenzenlos. Die Dünnschieferplatten mit 1–2,5 mm Schichtstärke sind in verschiedenen Formaten lieferbar. Standardformat ist 1220 x 610 mm, es gibt aber einige Dekore auch in Formaten von über 2 m Länge. Die Installation dieser Platten ist sowohl im Außenbereich, als auch auf vorhandenen Fliesen oder im Wohnbereich auf Fußböden möglich. Beim Verlegen ist darauf zu achten, dass der richtige Kleber verwendet wird. Da es sich um ein echtes Natursteinprodukt handelt, variieren die Dekore.
ECOSTONE ist ein hauchdünnes Echtsteinfurnier, das durch Harz mit einen Baumwollträger verbunden ist. Dabei dringt eine ausreichende Menge Harz in die Steinschicht ein und festigt diese. Die Schicht behält dennoch eine gute Flexibilität. Die Schichtdicke beträgt zwischen 0,5 mm und 0,8 mm. Die Weiterverarbeitung zum Beispiel durch den Schreiner kann auch mit Weißleim erfolgen. Rückseitig der zu furnierenden Fläche empfehlen wir einen passenden Gegenzug. Positiv und zeitsparend ist die leichte Kantenbearbeitung von Türen oder Möbelteilen. Die gleichmäßig dünne Steinschicht wird beim maschinellen Beschneiden durch den Kantenanleimer nicht beschädigt.
Die natürliche Oberfläche wird durch den Einsatz von Imprägnierungen und Versiegelungen geschützt.
Sowohl wegen der ökologisch unbedenklichen Bestandteile (Stein, Baumwolle, Leim), als auch wegen der umweltschonenden Gewinnung des Steins und der im Vergleich zu Steinplatten günstigen Transportkosten pro qm, haben wir uns für den Namen Ecostone entschieden.
TRANSLUZENT CLASSIC ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Er ist stabil, wasserfest und in Großformaten lieferbar.
TRANSLUZENT ECOSTONE ist flexibel und nur für den Innenbereich konzipiert.
Transluzenter Dünnschiefer bietet dieselben Oberflächlicheneigenschaften wie die Classic-Variante, allerdings mit einem transparenten Harzträger.
Wird das Leuchtmittel hinter dem Dünnschiefer ausgeschaltet, wirkt er wie gewöhnlicher Schiefer – wird die Lichtquelle eingeschaltet, entstehen einzigartige Musterungen.
Alle Muster in ca. DIN A6 - 148x105 mm
Preis 17,00 € zzgl. MwSt. - 20,23 € inkl. MwSt.
Versand 4,90 € zzgl. MwSt. - 5,83 € inkl. MwSt.
Die Musterkette kann innerhalb von 8 Tagen zurückgesandt werden, die Rechnung wird dann storniert.
Folgt ein Auftrag, wird die Musterkette, je nach Auftragsvolumen, verrechnet.
Produkt
Dünnschiefer besteht aus einer dünnen Schicht Stein, ca. 0,1 - 1,4 mm, und einem Trägermaterial aus einem mit Glasfasern verstärkten Polyester, um die Stabilität des Steins zu gewährleisten.
Größen
Standard-Größe 1220 mm x 610 mm (0,744 qm), Sondergrößen bis zu 2800 mm x 1450 mm sind in einigen Steinen erhältlich. Weitere Größen auf Nachfrage.
Formaldehydwert
Dünnschiefer ist formaldehydfrei
Ausdehnung
0,5 - 0,8 mm, bei einer Temperaturschwankung von 90°C
Gewicht pro m²
Gesamtstärke des Materials
1,5 - 2,0 mm
Verarbeitungstemperatur
10° bis 35 °C werden empfohlen
Abriebtest
IS: 9162-1979: Durchschnittlicher Abrieb 0,70 mm Maximaler Abrieb 0,80 mm
Dichte
(Masse pro Einheit) kg/m²
IS: 12866-1989 (unversiegelt)
1,45 kg/m²
Basisverarbeitung des Dünnschiefers auf glatten Holz-Oberflächen.
Wir empfehlen grundsätzlich eine vollflächige Verklebung!
Weitere Tipps erhalten Sie von unseren Mitarbeitern.